Museumsdorf Glashütte Museumsdorf Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • “Baba-Bär” – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • GLASAG
    • Glasbläser Toni Rentsch
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • Bio-Frühstück
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss”
    • Gästehaus „Neunlinden“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Gästewohnung Rostigezeiten
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Bogenschießen
    • Wandern
    • Wildkräuterwanderung
    • Filzen
    • Glasmacherkurs
    • Selbst Glas blasen
    • Mosaike legen
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Schulgruppen
    • Hüttenabend
    • Weinabende
    • Region
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • English
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • “Baba-Bär” – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • GLASAG
    • Glasbläser Toni Rentsch
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • Bio-Frühstück
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss”
    • Gästehaus „Neunlinden“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Gästewohnung Rostigezeiten
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Bogenschießen
    • Wandern
    • Wildkräuterwanderung
    • Filzen
    • Glasmacherkurs
    • Selbst Glas blasen
    • Mosaike legen
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Schulgruppen
    • Hüttenabend
    • Weinabende
    • Region
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • English
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gabriele Klose – 60 Sachen

30. August 2020 um 13:00 - 15:00

  • « Lesung und Open-air Konzert
  • Vortrag: Wolf-Rüdiger Knoll, Neue Forschungen zur Geschichte der Treuhandanstalt – Die Umwandlung der ostdeutschen Wirtschaft nach 1989″ »

Am 30. August eröffnet der Kunstverein Glashütte e.V. um 15 Uhr die Ausstellung 60 SACHEN mit Arbeiten der Glashütterin Gabriele Klose.

1960 in Prenzlau geboren, ging sie 1979 nach Leipzig um Kunstpädagogik und Geschichte zu studieren. Sie arbeitete danach einige Jahre in Senftenberg als Kunstlehrerin und später als Ortschronistin. Von 1995 bis 2000 lehrte sie in der Erwachsenenbildung in Cottbus. Mit Beginn der zweitausender Jahre zog sie mit Ihrem Mann und den zwei Söhnen nach Glashütte. Hier schuf sie sich ihr eigenes Refugium indem sie einen Laden für Kunst, Kunsthandwerk und nostalgisches Spielzeug eröffnete. An erster Stelle steht jedoch für sie die ehrenamtliche Arbeit bei der Organisation der Kunstausstellungen in der Galerie Packschuppen.
Ein nicht wegzudenkender Teil Ihres Lebens war und ist dabei immer die eigene künstlerische Arbeit. Am wichtigsten ist ihr die Beschäftigung mit dem Menschen. Sie arbeitet sehr häufig an Porträts. Aber auch mit der Ästhetik unterschiedlicher Materialien, wie verschiedene Stifte, Kreiden, Farben und Papiere, Glas oder Holz zu experimentieren, gehört zu ihren Vorlieben.

 

+ Google Kalender+ iCal exportieren

Details

Datum:
30. August 2020
Zeit:
13:00 - 15:00
Veranstaltungskategorien:
Ausstellungseröffnungen, Galerie Packschuppen

Veranstaltungsort

Galerie Packschuppen
Hüttenweg 19a
Baruth/Mark, OT Glashütte, 15837 Deutschland
Telefon:
033704-66060
Webseite:
www.packschuppen.de

Veranstalter

Galerie Packschuppen
  • « Lesung und Open-air Konzert
  • Vortrag: Wolf-Rüdiger Knoll, Neue Forschungen zur Geschichte der Treuhandanstalt – Die Umwandlung der ostdeutschen Wirtschaft nach 1989″ »

Veranstaltungen

  1. [VERSCHOBEN] Uncorked & unplugged: Due solo – un duetto

    28. Mai
  2. Vortrag Mentalitätsgeschichte der Dinge

    5. Juni um 14:00 - 14:30
  3. Uncorked & unplugged: Spartan Allstars

    25. Juni um 17:00 - 19:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

FÖRDERER

mwfk_transparent Stadt Baruth Mark

mbs_logo
tf_logo

© 2018 - Museumsverein Glashütte - Impressum