
Hüttenabend
11. Februar um 17:00 - 19:00

Ofenzauber und Hüttenschmaus
Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis.
Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf der historischen Arbeitsbühne können die Besucher bei Kerzenschein zünftig tafeln. Von gläsernen Tellern aus der Museumsmanufaktur schmeckt die urige Brotzeit des Gasthof Reuner besonders gut. Ausgeschenkt wird natürlich in Trinkgläsern aus der Glashütter Manufakturproduktion.
Das Gelage wird garniert durch eigene Versuche mit dem widerspenstigen Glas: Jeder Gast bläst selbst eine Glaskugel. Das Museumsteam führt die Hüttengesellschaft in die Welt des Glases ein. Der Rundgang verschafft Zugang zur unterirdischen Welt des Glasofens und zur 300jährigen Geschichte der Baruther Glasfabrik. Glasgedichte entführen in ein glänzendes Reich. Die denkmalgeschützte Hütte wird bei Einbruch der Dunkelheit festlich illuminiert.
Leistungen:
– Brotzeit und zwei Getränke am Museumsofen (Schmalz, Leberwurst, hausgemachte Wurstspezialitäten, Spreewaldgurken, Steinofenbrot) – Sommergetränke: Wasser & Saft; Wintergetränk: Glühwein und Früchtepunsch) – zusätzliche Suppe und zusätzliche Getränke nach Vereinbarung
– Gläsernes Geschirr
– Selbst eine Glaskugel blasen
– Hüttenführung
– Ein Glasgeschenk (Bewässerungskugel)
– Museumseintritt
Preis: p.P. 30,50 Euro. Für eine verbindliche Bestätigung der Buchung an den Gast erbitten wir eine hälftige Anzahlung mit Eingang spätestens 30 Stunden vor Veranstaltungsbeginn.
Einen exklusiven Termin – nach Abstimmung mit dem Gast – berechnet der Veranstalter mit 32,00 Euro p.P. – Anzahlung erbeten wie bei öffentlichen Terminen.
Der Kinderpreis beträgt: 25,00 bzw. 27,00 Euro.
2 Kommentar
Guten Tag,
für den Hüttenabend am 11.02.2023 möchte ich gerne für 3 Erwachsene die Teilnahme buchen und bitte um Mitteilung der Kontoverbindung. Vielen Dank für Ihre Rückantwort und viele Grüße.
A.Poelke
Sehr geehrte herr Poelke,
Sie sind herzlich Wilkommen am 11.02. Gerne können Sie einen Email schicken mit Ihre Kontaktdaten auf info@museumsdorf-glashuette.de, dann kann ich Ihnen die restliche Infos zuschicken.
Herzliche Grüße und bis dann!
Kathleen Adriaensen