Museumsdorf Glashütte Museumsdorf Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • “Baba-Bär” – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • GLASAG
    • Glasbläser Toni Rentsch
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • Bio-Frühstück
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss”
    • Gästehaus „Neunlinden“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Gästewohnung Rostigezeiten
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Bogenschießen
    • Wandern
    • Wildkräuterwanderung
    • Filzen
    • Glasmacherkurs
    • Selbst Glas blasen
    • Mosaike legen
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Schulgruppen
    • Hüttenabend
    • Weinabende
    • Region
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • English
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • “Baba-Bär” – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • GLASAG
    • Glasbläser Toni Rentsch
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • Bio-Frühstück
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss”
    • Gästehaus „Neunlinden“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Gästewohnung Rostigezeiten
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Bogenschießen
    • Wandern
    • Wildkräuterwanderung
    • Filzen
    • Glasmacherkurs
    • Selbst Glas blasen
    • Mosaike legen
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Schulgruppen
    • Hüttenabend
    • Weinabende
    • Region
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • English
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fällt aus: Glas bemalen/Schmuckanfertigung

15. April 2020 um 11:00 - 18:00

  • « Fällt aus: Schmuckanfertigung/Eierwalen
  • Fällt aus Schmuckanfertigung/Mosaike legen »

Eingeschränktes Osterprogramm in 2020. Nur Osterspaziergang mit schönen Interventionen an den denkmalgeschützten Gebäuden möglich. Bitte merken Sie sich das Osterprogramm für die Schulferien 2021 vor.

Neu in 2020 ist ein »Osterspaziergang“ durch die Glasmachersiedlung. Mit Mörike lassen wir das „blaue Band des Frühlings“ flattern. Ein mit blauen Bändern markierter Weg führt zu mehr als ein Dutzend Orten, wo es etwas zu entdecken gibt: einen Spiegeleibaum vor der alten Schmiede, Rosenkugel-Variationen vor der Töpferei, eine Gedichtinstallation vor der Galerie; im Museum eine Vitrine mit österlichen Gläsern und viele andere Überraschungen.
An den Parkplätzen und in allen Läden finden sich Übersichtspläne zum Rundweg »Osterspaziergang«

Ab dem 12. April gibt es Eierwalen an der Hüttendüne, für die der Gast selbst Eier mitbringen muss. Am 15. April kann man zwischen 11:00 und 17:00 Uhr in der Galerie Packschuppen Armbänder und Ketten aus Glasperlen und Lederbändern anfertigen. Das Museum in der Neuen Hütte bietet von 10:00 bis 16:00 Uhr Glas bemalen an.

Im Museum in der Neuen Hütte sind für junge Gäste am Ostersonntag kleine Osterüberraschungen versteckt (nur solange der Vorrat reicht). Neben weiteren Mitmachangeboten erleben die Ausflügler in der prachtvollen Natur des Urstromtales Industriekultur, Denkmalcharme und die Gastronomie des Landgasthofes Reuner sowie Kaffee-Spezialitäten bei »Albertine«, im Töpferei Café sowie im »WeinSalon«.
Galerie, Läden, Werkstätten und das Museum haben auch am Karfreitag und an den Osterfeiertagen geöffnet.

+ Google Kalender+ iCal exportieren

Details

Datum:
15. April 2020
Zeit:
11:00 - 18:00
Veranstaltungskategorien:
Galerie Packschuppen, Handwerk, Industriekultur, Museum
Veranstaltung-Tags:
Abenteuer, Industriekultur, Kunst, Kunst & Handwerk, Kunst und Handwerk, Mitmachveranstaltung, Museum

Veranstaltungsort

Im gesamten Museumsdorf
Hüttenweg 1-21
Baruth-Glashütte, 15837
Telefon:
033704/980914
Webseite:
www.museumsdorf-glashuette.de

Veranstalter

Museum Baruther Glashütte
Galerie Packschuppen
  • « Fällt aus: Schmuckanfertigung/Eierwalen
  • Fällt aus Schmuckanfertigung/Mosaike legen »

Veranstaltungen

  1. [VERSCHOBEN] Uncorked & unplugged: Due solo – un duetto

    28. Mai
  2. Vortrag Mentalitätsgeschichte der Dinge

    5. Juni um 14:00 - 14:30
  3. Uncorked & unplugged: Spartan Allstars

    25. Juni um 17:00 - 19:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

FÖRDERER

mwfk_transparent Stadt Baruth Mark

mbs_logo
tf_logo

© 2018 - Museumsverein Glashütte - Impressum