Museumsdorf Glashütte Museumsdorf Glashütte
  • Glas & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Museumsshop
    • Glasstudio
    • Glasbläser Toni Rentsch
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • GLASAG
  • Kunst & Handwerk
    • Atelier und Wunderkammer
    • “Baba-Bär” – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • TöpfereiCafe
    • WeinSalon
    • Bio-Frühstück
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss”
    • Gästehaus „Neunlinden“
    • Gästezimmer Reuner
    • Gästewohnung Rostigezeiten
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Sport und Natur
    • Abendprogramme
    • Handwerk
    • Schulgruppen
    • Region
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Wohnen in Glashütte
  • English
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Glas & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Museumsshop
    • Glasstudio
    • Glasbläser Toni Rentsch
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • GLASAG
  • Kunst & Handwerk
    • Atelier und Wunderkammer
    • “Baba-Bär” – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • TöpfereiCafe
    • WeinSalon
    • Bio-Frühstück
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss”
    • Gästehaus „Neunlinden“
    • Gästezimmer Reuner
    • Gästewohnung Rostigezeiten
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Sport und Natur
    • Abendprogramme
    • Handwerk
    • Schulgruppen
    • Region
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Wohnen in Glashütte
  • English
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive

Glasperlenschmuck anfertigen

Im Kleinen Laden im Packschuppen kann man eine eigene Glasperlenkette oder ein Armband auffädeln.

Dauer:

20 min bis 60 min.

Kosten:

keine Teilnahmegebühr;  Material ab 3,- bis 50,- (vorherige Kostenabsprache möglich)

Teilnehmerzahl:

3 bis 8 Personen; Kinder ab 3 Jahren

Voranmeldung unbedingt erforderlich:

Gabriele Klose
Tel: 033704 66060
Email: g.klose-packschuppen@freenet.de

Veranstaltungen

  1. Uncorked & unplugged: Jazzbo – Worksong und andere Klassiker

    1. Mai um 16:00 - 18:00
  2. Ausstellungseröffnung

    16. Mai um 14:00 - 15:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

FÖRDERER

mwfk_transparent Stadt Baruth Mark

mbs_logo
tf_logo

© 2018 - Museumsverein Glashütte - Impressum