Die Galerie Packschuppen in Glashütte präsentiert eine Ausstellung der erfolgreichen Illustratorin Kat Menschik. Die in Luckenwalde geborene und in Berlin aufgewachsene Künstlerin studierte von 1992 bis 1999 an der Hochschule der Künste Kommunikationsdesign. Ihren beruflichen Weg begann sie mit
Das internationale, von Kunsthochschulen, Glashütten und Kulturinstitutionen
getragene Projekt „glass — hand formed matter. Experimentelle Glasentwürfe“
will neue Perspektiven für die manuelle Glasherstellung in Deutschland und
Europa ausloten. Glasmacher/innen, Künstler:innen, Designer:innen und
Studierende aus Berlin (weißensee kunsthochschule berlin), Brandenburg,
Sachsen-Anhalt
„Wieviel Wärme braucht das Ding? Wieviel Hitze verträgt die Welt? Brandenburgs Industrie im Anthropozän“
Arbeitstext:
Dieses Projekt soll die ökologische Wirkung von in thermischen Prozessen hergestellten Objekten seit dem Beginn der Industrialisierung bis heute in den Blick nehmen. Die Schau
Eröffnung der Sonderausstellung „Wieviel Wärme braucht das Ding? Wieviel Hitze verträgt die Welt? Brandenburgs Industrie im Anthropozän“
Paarlauf. Gemeinschaftsausstellung in der Galerie Packschuppen.
Galerie Packschuppen 16.10.2022 bis 23.12.2022
KERAMIK TRIFFT MALEREI
Frauke & Jürgen Gerhard
Die Galerie Packschuppen präsentiert ab 16. Oktober eine Ausstellung des in Oranienburg-Eden lebenden Künstlerpaares Frauke und Jürgen Gerhard.
Während Jürgen ein Maler, Grafiker und geübter
Galerie Packschuppen 16.10.2022 bis 23.12.2022
KERAMIK TRIFFT MALEREI
Frauke & Jürgen Gerhard
Die Galerie Packschuppen präsentiert ab 16. Oktober eine Ausstellung des in Oranienburg-Eden lebenden Künstlerpaares Frauke und Jürgen Gerhard.
Während Jürgen ein Maler, Grafiker und geübter
Aktuelle Sonderausstellung des Museum Baruther Glashütte. Infos
Das Museum Baruther Glashütte zeigt ab dem 10.9.2022 – Eröffnung um 15 Uhr – eine vielseitige Sonderausstellung. Morgen holen wir aus dem Wettermuseum (Lindenberg) ein Hypsometer ab. Dieses spannende Gerät lässt sich nur mit entsprechenden Quellen enträtseln. Das ist klassische
Galerie Packschuppen Glashütte
Über die Liebe zu Papier und Schrift ist in Dresden vor vielen Jahren um die Kalligrafin Marí Emily Bohley eine Gruppe entstanden, die sich regelmäßig mit ihr zum Austausch trifft. Bei nationalen und internationalen Kalligrafen werden