Sommerlich trödeln. Regie und Anmeldung: Schwarzmärkte.
Kurzfristige Nachmeldungen an den Morgenden der Veranstaltungstage sind möglich.
03.02.2022 Ortsführung mit Museumsleiter Georg Goes,
Treffpunkt 11.00 Uhr Museum in der Neuen Hütte
Gesamtprogramm Winterferien
Als Teil des Ferienprogrammes findet am 10. Oktober von 10:00-13:00 und 15:00-17:00 eine praktische Vorführung, der Flaschenherstellung im Glasstudio statt. Wir nehmen Bezug auf die Sonderausstellung “Flaschengeist” im “Hüttenbahnhof”.
EVENT: Besondere Dokumentarfilme im Museumsdorf Baruther Glashütte
Das Museumsdorf Glashütte in Baruth/Mark zeigt im Rahmen der bundesweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK am 19. September zwei Kurzdokumentarfilme in der besonderen Atmosphäre der Alten Hütte.
Die Filme vermitteln auf poetische Weise den Wert des
“Flaschengeist” – Annäherung an einen metaphorischen Werkstoff.
Gruppenausstellung mit Veronica Beckh, Micha Brendel, Barbara Ebner von Eschenbach, Peter Kuchinke, Torsten Rötzsch, Detlef Schweiger, Heinrich Weid und Karina Wendt.
Fahrt in die Niederlausitz am 20.6.2021, 9-17 Uhr
Werksiedlungen als Perlen der Industriekultur
Das Denkmalensemble Glashütte gilt als schönster Glasmacherort Deutschlands. In der laufenden Ausstellung „Werksiedlungen in Brandenburg“ haben wir dieses Kulturgut mit ausgewählten denkmalgeschützten „Unternehmerdörfern“ in Bezug gesetzt.
Museumsleiter Georg Goes hält in der Alten Hütte ab 14 Uhr einen halbstündigen Vortrag über “Werksiedlungen in Brandenburg” und lädt anschließend zur Besichtigung der Sonderausstelung im “Hüttenbahnhof” ein.
Weitere Veranstaltungen im Rahmenprogramm sind Exkursionen zu den Werksiedlungen am 20.6.2021 und
Werksiedlungen in Brandenburg. Vom Wohnort des Industreizietalter zum Zielort des Kreativtourismus’
Die Ausstellung wird bis zum 15. August zu besuchen sein.
Die Ausstellungseröffnung findet virtuell “per Zoom” statt. Über Ihre Teilnahme am Samstag, 15. Mai, ab 15 Uhr würden wir
Werksiedlungen in Brandenburg. Vom Wohnort des Industreizeitalters zum Zielort des Kreativtourismus
In diesem Jahr ist alles anders. Der Weihnachtsmarkt und der Antikmarkt können nicht stattfinden. Dafür bieten wir im gesamten Advent besondere Erlebnisse. Wir zaubern eine weihnachtliche Stimmung mit fantasievoller Dekoration und besinnlicher Musik. Es gibt kleine und große Überraschungen, weihnachtliche