Museumsdorf Glashütte Museumsdorf Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • “Baba-Bär” – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • GLASAG
    • Glasbläser Toni Rentsch
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • Bio-Frühstück
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss”
    • Gästehaus „Neunlinden“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Gästewohnung Rostigezeiten
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Bogenschießen
    • Wandern
    • Wildkräuterwanderung
    • Filzen
    • Glasmacherkurs
    • Selbst Glas blasen
    • Mosaike legen
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Schulgruppen
    • Hüttenabend
    • Weinabende
    • Region
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • English
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • “Baba-Bär” – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • GLASAG
    • Glasbläser Toni Rentsch
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • Bio-Frühstück
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss”
    • Gästehaus „Neunlinden“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Gästewohnung Rostigezeiten
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Bogenschießen
    • Wandern
    • Wildkräuterwanderung
    • Filzen
    • Glasmacherkurs
    • Selbst Glas blasen
    • Mosaike legen
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Schulgruppen
    • Hüttenabend
    • Weinabende
    • Region
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • English
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive

Industriekultur

06 August

Sommertrödelmarkt

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Sommerlich trödeln. Regie und Anmeldung: Schwarzmärkte.
Kurzfristige Nachmeldungen an den Morgenden der Veranstaltungstage sind möglich.

mehr
03 Februar

Winterferienprogramm – Ortsführung

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

03.02.2022 Ortsführung mit Museumsleiter Georg Goes,
Treffpunkt 11.00 Uhr Museum in der Neuen Hütte
Gesamtprogramm Winterferien

mehr
09 Oktober

Praktische Vorführung der Flaschenherstellung im Glasstudio

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Als Teil des Ferienprogrammes findet am 10. Oktober von 10:00-13:00 und 15:00-17:00 eine praktische Vorführung, der Flaschenherstellung im Glasstudio statt. Wir nehmen Bezug auf die Sonderausstellung “Flaschengeist” im “Hüttenbahnhof”.

mehr
19 September

Dokumentarfilme “Schichteln” & “Glasona”

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

EVENT: Besondere Dokumentarfilme im Museumsdorf Baruther Glashütte
Das Museumsdorf Glashütte in Baruth/Mark zeigt im Rahmen der bundesweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK am 19. September zwei Kurzdokumentarfilme in der besonderen Atmosphäre der Alten Hütte.
Die Filme vermitteln auf poetische Weise den Wert des

mehr
29 August

Ausstellungseröffnung

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

“Flaschengeist” – Annäherung an einen metaphorischen Werkstoff.
Gruppenausstellung mit Veronica Beckh, Micha Brendel, Barbara Ebner von Eschenbach, Peter Kuchinke, Torsten Rötzsch, Detlef Schweiger, Heinrich Weid und Karina Wendt.

mehr
20 Juni

Exkursion zu Werksiedlungen in der Niederlausitz

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

 
Fahrt in die Niederlausitz am 20.6.2021, 9-17 Uhr
Werksiedlungen als Perlen der Industriekultur
Das Denkmalensemble Glashütte gilt als schönster Glasmacherort Deutschlands. In der laufenden Ausstellung „Werksiedlungen in Brandenburg“ haben wir dieses Kulturgut mit ausgewählten denkmalgeschützten „Unternehmerdörfern“ in Bezug gesetzt.

mehr
30 Mai

Vortrag und Ausstellungsführung “Werksiedlungen”

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Museumsleiter Georg Goes hält in der Alten Hütte ab 14 Uhr einen halbstündigen Vortrag über “Werksiedlungen in Brandenburg” und lädt anschließend zur Besichtigung der Sonderausstelung im “Hüttenbahnhof” ein.
Weitere Veranstaltungen im Rahmenprogramm sind Exkursionen zu den Werksiedlungen am 20.6.2021 und

mehr
15 Mai

Ausstellungseröffnung

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Werksiedlungen in Brandenburg. Vom Wohnort des Industreizietalter zum Zielort des Kreativtourismus’
Die Ausstellung wird bis zum 15. August zu besuchen sein.
Die Ausstellungseröffnung findet virtuell “per Zoom” statt. Über Ihre Teilnahme am Samstag, 15. Mai, ab 15 Uhr würden wir

mehr
15 Mai

Ausstellung Werksiedlung

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Werksiedlungen in Brandenburg. Vom Wohnort des Industreizeitalters zum Zielort des Kreativtourismus

mehr
27 November

Advent in Glashütte

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

In diesem Jahr ist alles anders. Der Weihnachtsmarkt und der Antikmarkt können nicht stattfinden. Dafür bieten wir im gesamten Advent besondere Erlebnisse. Wir zaubern eine weihnachtliche Stimmung mit fantasievoller Dekoration und besinnlicher Musik. Es gibt kleine und große Überraschungen, weihnachtliche

mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • >

Veranstaltungen

  1. [VERSCHOBEN] Uncorked & unplugged: Due solo – un duetto

    28. Mai
  2. Vortrag Mentalitätsgeschichte der Dinge

    5. Juni um 14:00 - 14:30
  3. Uncorked & unplugged: Spartan Allstars

    25. Juni um 17:00 - 19:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

FÖRDERER

mwfk_transparent Stadt Baruth Mark

mbs_logo
tf_logo

© 2018 - Museumsverein Glashütte - Impressum