Ofenzauber und Hüttenschmaus
Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis.
Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf
Händlerinnen und Händler bieten am Wochenende des 2. Advent
weihnachtliche Waren an. Anmeldungen beim Museumsverein sind noch möglich.
Die Glashütter Ladeninhaber und Handwerkinnen haben regulär
ihre adventlichen Artikel im Angebot. Museum und Galerie sowie die gastronomischen Einrichtungen sind geöffnet.
Adventszauber
Der Museumsverein Glashütte e.V. lädt zum Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende ein. An beiden Tagen findet in der Zeit von 11 bis 18 Uhr im Außenbereich und in verschiedenen Gebäuden ein romantisches Markttreiben statt.
Besuchen Sie die 10. Bergmannsweihnacht in Glashütte:
Im Museum besteht das Angebot, selbst Mosaike zu legen. 5 Euro pro Stück.
weitere Ferienangebote.
Die Glashütter Kreativgemeinschaft lädt zum Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende ein. An beiden Tagen findet in der Zeit von 11 bis 18 Uhr im Außenbereich und in verschiedenen Gebäuden ein romantisches Markttreiben statt.
Am Samstag sorgen musikalisch sorgen ein Drehorgelspieler und
Heute wird die Saison der Regionalmärkte in Glashütte abgeschlossen. Noch einmal heißt es Radikal Regional mit aktuellem Obst, Gemüse, Pflanzen der Saison, mit Honig, Marmeladen und frischen Konserven, mit Wein und Kunsthandwerk aus unserer Gegend. Die Heimatstiftung Glashütte, die die
Wieder heißt es Radikal Regional in Glashütte. Die ersten frischen Waren der Saison, Honig, Marmeladen und Kunsthandwerk aus dem näheren Umland zeigen, wie man sich ohne lange Transportwege versorgen kann. Die Eichen und Linden auf dem Glashütter Anger stehen nun
Wieder heißt esr Radikal Regional in Glashütte. Die ersten frischen Waren der Saison, Honig, Marmeladen und Kunsthandwerk aus dem näheren Umland zeigen, wie man sich ohne lange Transportwege versorgen kann. Die Eichen und Linden auf dem Glashütter Anger stehen nun
EVENT: Besondere Dokumentarfilme im Museumsdorf Baruther Glashütte
Das Museumsdorf Glashütte in Baruth/Mark zeigt im Rahmen der bundesweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK am 19. September zwei Kurzdokumentarfilme in der besonderen Atmosphäre der Alten Hütte.
Die Filme vermitteln auf poetische Weise den Wert des
Herzlich Willkommen zum Sommerferienprogramm im Museum Baruther Glashütte!
Das Museum (und die Läden im Ort) haben im Juli von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet, Montag ist Ruhetag, an diesem Tag finden keine Mitmachangebote statt.
Vorführungen finden