Galerie Packschuppen Glashütte
Über die Liebe zu Papier und Schrift ist in Dresden vor vielen Jahren um die Kalligrafin Marí Emily Bohley eine Gruppe entstanden, die sich regelmäßig mit ihr zum Austausch trifft. Bei nationalen und internationalen Kalligrafen werden
Heute wird die Saison der Regionalmärkte in Glashütte abgeschlossen. Noch einmal heißt es Radikal Regional mit aktuellem Obst, Gemüse, Pflanzen der Saison, mit Honig, Marmeladen und frischen Konserven, mit Wein und Kunsthandwerk aus unserer Gegend. Die Heimatstiftung Glashütte, die die
Auf dem hochsommerlichen Anger in Glashütte findet der vierte RadikalRegional-Markt dieses Jahres statt. Unter den Schatten spendenden Baumriesen werden wieder frisches Obst und Gemüse, Honig, Marmeladen, Weine, handgefertigte Gebrauchs- und Dekorationsgegenstände angeboten – alles aus der regionalen Umgebung. Nicht ganz
Weitere Angebote in den Osterferien sind:
Perlen-Armbänder oder Ketten fertigen
Regionalmarkt „Radikal regional“, 16.4.2022
Fertigung kleiner Glasmosaiken
Glasbemalen
Osterbrunch im Biergarten
Fischräuchern im Biergarten
Osterüberraschungen am Gasthof
Bogenschießen an ausgewählten Tagen
Osterwanderung am Samstag, 9.4.2022 vom Bahnhof Baruth nach
Als Teil des Ferienprogrammes findet am 10. Oktober von 10:00-13:00 und 15:00-17:00 eine praktische Vorführung, der Flaschenherstellung im Glasstudio statt. Wir nehmen Bezug auf die Sonderausstellung „Flaschengeist“ im „Hüttenbahnhof“.
15 Uhr: Galerie-Gespräch mit Jana Zadow-Dorr (Tochter der ausstellenden G. Bröchler-Neumann)
16 Uhr: Konzert Sternheim Band
Der geplante Veranstaltungsort für das Galerie-Gespräch und das Konzert ist die „Blutbuche“ vor der Galerie Packschuppen.
Die Veranstaltung findet Corona konform statt (AHA-Regeln, Negativ
Der Glashüttelauf 2021 fällt aus!
Glashüttelauf, Halbmarathon, Mittelstrecke und Kurzstrecke
Durchführung vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung.
Infos und Anmeldung hier
Werksiedlungen in Brandenburg. Vom Wohnort des Industreizietalter zum Zielort des Kreativtourismus‘
Die Ausstellung wird bis zum 15. August zu besuchen sein.
Die Ausstellungseröffnung findet virtuell „per Zoom“ statt. Über Ihre Teilnahme am Samstag, 15. Mai, ab 15 Uhr würden wir
13.9.2020 um Punkt 15 Uhr ist es wieder soweit: Tausende Tänzer*innen verwandeln 41 Industriedenkmäler in vielen Ländern Europas zu einer Bühne für das kontinentale Tanz-Event WORK it OUT.
Das Museumsdorf Baruther Glashütte vertritt in diesem Kreis die Industriekultur in Brandenburg.
Nach einer kurzen Einführung in die Welt des Glases (beginnend um 17 Uhr im Museum in der Neuen Hütte) speisen die Gäste ab 17.30 Uhr im flackernden Licht des glühenden Glases in der altehrwürdigen Hütte von 1861.
Auf der