Adventsfenster
1. Dezember - 31. Dezember24 weihnachtlich gestaltete Fenster sind beim Rundgang durch den liebevoll geschmückten und illuminierten Ort zu entdecken. Im gesamten Dezember kann man dabei in den Läden und Werkstätten entspannt bummeln und einkaufen.
Manuelle Glasfertigung ist immaterielles Kulturerbe der Menschheit!
6. Dezember um 07:00 - 8. Dezember um 16:00Die UNESCO hat am 6. Dezember die Manuelle Glasfertigung zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt.
Kreativangebote: Mosaike legen und Glas-/Gipsgegenstände bemalen
9. Dezember um 10:00 - 10. Dezember um 16:00Im Museum können Gäste Holzplättchen mit 100 Mosaiksteinchen aus Glas belegen – ein uraltes Handwerk. Darüber hinaus ist das Bemalen von Glasgegenständen wie Anhängern und Butzenscheiben möglich. Weitere Ferienangebote
Winterprogramm- Bewässerungskugel blasen
9. Dezember um 10:30 - 15:30Im Glasstudio im Museum in der Neuen Hütte (Lageplan Nr. 21) ist unter professioneller Anleitung unserer Glasmachenden das Pusten einer Bewässerungskugel möglich. Die bunten, mundgeblasenen Kugeln versorgen Ihre Pflanze für bis zu 2 Wochen! (Museumseintritt + Kugelpauschale)
Adventszauber
9. Dezember um 11:00 - 10. Dezember um 18:0009./10.12.2023, jeweils von 11 bis 18 Uhr Sie haben noch nicht alle Weihnachtsgeschenke gekauft? Glashütte präsentiert sich in weihnachtlicher Atmosphäre und lädt zum Bummeln und Stöbern ein. In den Läden und Werkstätten sowie an ausgewählten Ständen gibt es viele Geschenkideen
Hüttenabend
9. Dezember um 17:00 - 19:00Ofenzauber und Hüttenschmaus Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis. Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf
Winterprogramm- Bewässerungskugel blasen
10. Dezember um 10:30 - 15:30Im Glasstudio im Museum in der Neuen Hütte (Lageplan Nr. 21) ist unter professioneller Anleitung unserer Glasmachenden das Pusten einer Bewässerungskugel möglich. Die bunten, mundgeblasenen Kugeln versorgen Ihre Pflanze für bis zu 2 Wochen! (Museumseintritt + Kugelpauschale)
Kreativangebote: Mosaike legen und Glas-/Gipsgegenstände bemalen
16. Dezember um 10:00 - 17. Dezember um 16:00Im Museum können Gäste Holzplättchen mit 100 Mosaiksteinchen aus Glas belegen – ein uraltes Handwerk. Darüber hinaus ist das Bemalen von Glasgegenständen wie Anhängern und Butzenscheiben möglich. Weitere Ferienangebote
Winterprogramm- Bewässerungskugel blasen
16. Dezember um 10:30 - 15:30Im Glasstudio im Museum in der Neuen Hütte (Lageplan Nr. 21) ist unter professioneller Anleitung unserer Glasmachenden das Pusten einer Bewässerungskugel möglich. Die bunten, mundgeblasenen Kugeln versorgen Ihre Pflanze für bis zu 2 Wochen! (Museumseintritt + Kugelpauschale)
Winterprogramm- Bewässerungskugel blasen
17. Dezember um 10:30 - 15:30Im Glasstudio im Museum in der Neuen Hütte (Lageplan Nr. 21) ist unter professioneller Anleitung unserer Glasmachenden das Pusten einer Bewässerungskugel möglich. Die bunten, mundgeblasenen Kugeln versorgen Ihre Pflanze für bis zu 2 Wochen! (Museumseintritt + Kugelpauschale)
Mosaike legen, Glas bemalen u.v.m.
27. Dezember um 10:00 - 16:30Im Museum können Gäste Holzplättchen mit 100 Mosaiksteinchen aus Glas belegen – ein uraltes Handwerk. Darüber hinaus ist das Kreative Gestalten von Glasgegenständen wie Anhängern und Butzenscheiben möglich. Weitere Ferienangebote
Winterprogramm- Bewässerungskugel blasen
27. Dezember um 10:30 - 15:30Im Glasstudio im Museum in der Neuen Hütte (Lageplan Nr. 21) ist unter professioneller Anleitung unserer Glasmachenden das Pusten einer Bewässerungskugel möglich. Die bunten, mundgeblasenen Kugeln versorgen Ihre Pflanze für bis zu 2 Wochen! (Museumseintritt + Kugelpauschale)
Mosaike legen, Glas bemalen u.v.m.
28. Dezember um 10:00 - 16:30Im Museum können Gäste Holzplättchen mit 100 Mosaiksteinchen aus Glas belegen – ein uraltes Handwerk. Darüber hinaus ist das Kreative Gestalten von Glasgegenständen wie Anhängern und Butzenscheiben möglich. Weitere Ferienangebote
Winterprogramm- Bewässerungskugel blasen
28. Dezember um 10:30 - 15:30Im Glasstudio im Museum in der Neuen Hütte (Lageplan Nr. 21) ist unter professioneller Anleitung unserer Glasmachenden das Pusten einer Bewässerungskugel möglich. Die bunten, mundgeblasenen Kugeln versorgen Ihre Pflanze für bis zu 2 Wochen! (Museumseintritt + Kugelpauschale)
Mosaike legen, Glas bemalen u.v.m.
29. Dezember um 10:00 - 16:30Im Museum können Gäste Holzplättchen mit 100 Mosaiksteinchen aus Glas belegen – ein uraltes Handwerk. Darüber hinaus ist das Kreative Gestalten von Glasgegenständen wie Anhängern und Butzenscheiben möglich. Weitere Ferienangebote
Winterprogramm- Bewässerungskugel blasen
29. Dezember um 10:30 - 15:30Im Glasstudio im Museum in der Neuen Hütte (Lageplan Nr. 21) ist unter professioneller Anleitung unserer Glasmachenden das Pusten einer Bewässerungskugel möglich. Die bunten, mundgeblasenen Kugeln versorgen Ihre Pflanze für bis zu 2 Wochen! (Museumseintritt + Kugelpauschale)
Mosaike legen, Glas bemalen u.v.m.
30. Dezember um 10:00 - 16:30Im Museum können Gäste Holzplättchen mit 100 Mosaiksteinchen aus Glas belegen – ein uraltes Handwerk. Darüber hinaus ist das Kreative Gestalten von Glasgegenständen wie Anhängern und Butzenscheiben möglich. Weitere Ferienangebote
Winterprogramm- Bewässerungskugel blasen
30. Dezember um 10:30 - 15:30Im Glasstudio im Museum in der Neuen Hütte (Lageplan Nr. 21) ist unter professioneller Anleitung unserer Glasmachenden das Pusten einer Bewässerungskugel möglich. Die bunten, mundgeblasenen Kugeln versorgen Ihre Pflanze für bis zu 2 Wochen! (Museumseintritt + Kugelpauschale)
Winterferienprogramm 3.2. bis 11.2.2024
3. Februar 2024 um 10:00 - 11. Februar 2024 um 16:00Mosaike legen im Museumsdorf – Dieses Ferienangebot ist ein beliebter Baustein des Glashütter Programms in der schulfreien Winterzeit. Es gilt, in einer jahrhundertealten Tradition aus kleinen Glasplättchen Bilder zu legen oder Glas zu bemalen. Zur sinnvollen Feriengestaltung können Kinder und
Hüttenabend Februar 2024
10. Februar 2024 um 17:00 - 19:00Ofenzauber und Hüttenschmaus Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis. Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf
Eröffnung Kabinettausstellung „Zäune. Ostdeutsche Dorfkultur“
25. Februar 2024 um 16:00 - 17:00Hüttenabend März 2024
9. März 2024 um 17:00 - 19:00Ofenzauber und Hüttenschmaus Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis. Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf
Hüttenabend April 2024
13. April 2024 um 16:00 - 18:00Ofenzauber und Hüttenschmaus Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis. Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf
Regionalmarkt
27. April 2024 um 10:00 - 17:00RadikalRegional, der Markt für nachhaltige Produkte auf dem Dorfanger in Glashütte.
Hüttenabend Mai 2024
11. Mai 2024 um 16:00 - 18:00Ofenzauber und Hüttenschmaus Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis. Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf
19. Glashüttelauf
12. Mai 2024 um 10:30 - 12:0019. Glashüttelauf durch das Baruther Urstromtal am 12.5.2024 Zum Glashütter Volkslauf (Energie-Cup Teltow-Fläming – EMB) mit seiner Streckenführung vom Museumsdorf Baruther Glashütte durch die Nachbardörfer Radeland, Klein-Ziescht und Klasdorf sind alle Sportlerinnen und Sportler herzlic...
Regionalmarkt
25. Mai 2024 um 10:00 - 17:00RadikalRegional, der Markt für nachhaltige Produkte auf dem Dorfanger in Glashütte.
Hüttenabend Juni 2024
8. Juni 2024 um 16:00 - 18:00Ofenzauber und Hüttenschmaus Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis. Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf
Regionalmarkt
22. Juni 2024 um 10:00 - 17:00RadikalRegional, der Markt für nachhaltige Produkte auf dem Dorfanger in Glashütte.
Regionalmarkt
27. Juli 2024 um 10:00 - 17:00RadikalRegional, der Markt für nachhaltige Produkte auf dem Dorfanger in Glashütte.
Regionalmarkt
24. August 2024 um 10:00 - 15:00RadikalRegional, der Markt für nachhaltige Produkte auf dem Dorfanger in Glashütte.
Hüttenabend September 2024
7. September 2024 um 16:00 - 18:00Ofenzauber und Hüttenschmaus Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis. Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf
Regionalmarkt
28. September 2024 um 10:00 - 17:00RadikalRegional, der Markt für nachhaltige Produkte und Frisches Obst auf dem Kirchplatz in Baruth/Mark
Hüttenabend Oktober 2024
12. Oktober 2024 um 16:00 - 18:00Ofenzauber und Hüttenschmaus Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis. Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf
Hüttenabend November 2024
9. November 2024 um 17:00 - 19:00Ofenzauber und Hüttenschmaus Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis. Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf
Hüttenabend Dezember 2024
7. Dezember 2024 um 17:00 - 19:00Ofenzauber und Hüttenschmaus Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis. Im flackernden Licht des glühenden Glases speisen die Gäste in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Auf