Museumsdorf Glashütte Museumsdorf Glashütte
  • Glas & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Museumsshop
    • Glasstudio
    • Glasbläser Toni Rentsch
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • GLASAG
  • Kunst & Handwerk
    • Atelier und Wunderkammer
    • “Baba-Bär” – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • TöpfereiCafe
    • WeinSalon
    • Bio-Frühstück
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss”
    • Gästehaus „Neunlinden“
    • Gästezimmer Reuner
    • Gästewohnung Rostigezeiten
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Sport und Natur
    • Abendprogramme
    • Handwerk
    • Schulgruppen
    • Region
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Wohnen in Glashütte
  • English
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Glas & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Museumsshop
    • Glasstudio
    • Glasbläser Toni Rentsch
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • GLASAG
  • Kunst & Handwerk
    • Atelier und Wunderkammer
    • “Baba-Bär” – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • TöpfereiCafe
    • WeinSalon
    • Bio-Frühstück
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss”
    • Gästehaus „Neunlinden“
    • Gästezimmer Reuner
    • Gästewohnung Rostigezeiten
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Sport und Natur
    • Abendprogramme
    • Handwerk
    • Schulgruppen
    • Region
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Wohnen in Glashütte
  • English
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive

Kräuterwanderung

"Un"krautbekämpfung durch Aufessen

  • Home
  • Wildkräuterwanderung

Wildkräuterwanderung

Geführte Wanderungen durch die Vielfalt der Natur in und um Glashütte: Die Kräuterpädagogin Bärbel Hausmann zeigt Ihnen, welche Gewächse sich als Heil-, Nahrungs- oder Ritualpflanzen einen Namen machen durften, wie sie diese grünen Geister auch heute noch nutzen können und worauf Sie achten müssen, um keinen Verwechslungen zu erliegen.

Dauer: 1,5-2,5 Stunden
Kosten: 10,00 EUR pro Person

Wilde Kräuterküche

Frisch gesammelte Wildkräuter in kulinarische Überraschungen verwandeln; Tinkturen, Salben, Kräutersalze oder Blütenzucker selbst herstellen. Eine Erweiterung der Wildkräuterwanderung, bei der ein Menue aus den hergestellten Delikatessen zum Schlemmen einlädt.

Dauer: 2,5 – 5 Stunden
Kosten: ab 20,- € je Teilnehmer, mind. 5 Personen

Weitere Themenangebote sind die Herstellung von Naturkosmetik und Gießseife sowie Floristik.

Die Preise betragen je nach Zeitaufwand und Materialbedarf ab 10 € pro Teilnehmer bei mindestens 5 Teilnehmern bzw ab 50 EUR für kleinere Gruppen. Fast alle Angebote (auch des Glaskünstlers Olaf Gonzalez) sind miteinander zu kombinieren. Die Kräuterpädagogin Bärbel Hausmann berät Sie gerne.

Kontakt:

Bärbel Hausmann (zertifizierte Kräuterpädagogin der Gundermannschule)
Hüttenweg 9
15837 Glashütte
Tel.: 033704-67918
E-Mail: braebel@gmx.de

Veranstaltungen

  1. Uncorked & unplugged: Jazzbo – Worksong und andere Klassiker

    1. Mai um 16:00 - 18:00
  2. Ausstellungseröffnung

    16. Mai um 14:00 - 15:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

FÖRDERER

mwfk_transparent Stadt Baruth Mark

mbs_logo
tf_logo

© 2018 - Museumsverein Glashütte - Impressum