
Herbstferienprogramm
21. Oktober um 10:00 - 5. November um 16:00

Bogenschießen im Außengelände – ein Highlight im Erlebnisort Glashütte. Ebenso lockt das Angebot Mosaike zu legen ins Museumsdorf. Weitere Ferienangebote sind Teil des Programms in der schulfreien Herbstzeit. Es gilt, in einer jahrhundertealten Tradition aus kleinen Glasplättchen Bilder zu legen oder Glas zu bemalen (von Dienstag bis Sonntag, 10-16 Uhr). Zur sinnvollen Feriengestaltung können Kinder und ihre Familien an allen Öffnungstagen des Museums auch Glas blasen. Neben weiteren Mitmachangeboten, allen voran dem Gestalten von Lederarmbändern und Ketten mit einigen Glasperlen in der Galerie Packschuppen – Buchung direkt bei den Anbietern (Achtung: Nicht am 5.11.2023) – erleben die Kulturtouristen in der herbstlichen Natur des Urstromtales Industriekultur, Denkmalcharme und die Gastronomie des Landgasthofes Reuner sowie gepflegte Getränke im WeinSalon und den Glashütter Cafés.
Laufende Sonderausstellungen in dieser Zeit sind:
bis 29.10.2023 zum in der Galerie Packschuppen: Sonja Blattner & Barbara Illmer (Malerei/Objekt)
bis 28.2.2024 im Hüttenbahnhof (Sonderausstellung des Museum Baruther Glashütte): Zero Carbon. Brandenburgische Industrien im Anthropozän
Details
- Beginn:
- 21. Oktober um 10:00
- Ende:
- 5. November um 16:00
- Veranstaltungskategorie:
- Industriekultur