Das Glasstudio ist offen für den Publikumsverkehr.
Das Glasstudio unter dem Dach der historischen Ofenhalle ist Bestandteil des Museumsrundgangs. Glasmacher Pavel Hasala arbeitet während der Museumsöffnungzeiten am Glasofen und beantwortet Fragen. Um 12 Uhr und um 15 Uhr findet jeweils eine etwa 15minütige ausführlich kommentierte Vorführung statt*. Kommentierte Vorführungen sind auch Bestandteil angemeldeter Museumsführungen für Gruppen und können darüber hinaus (ohne Museumsführung) für 20 Euro exklusiv gebucht werden.
* kurzfristige Änderung vorbehalten
Bewässerungskugel blasen, ist wieder möglich ohne Vorlage eines Corona Tests. Weiterhin gibt es im Museum Bastelangebote wie: Glas bemalen und Mosaike legen.
Der Ofen der Marke Pika steht neben dem Museumsbetrieb auch für Kurse zur Verfügung. Näheres zu den Glasmacherkursen finden Sie → hier
Interessierte Glasmacher und Künstler haben darüber hinaus die Möglichkeit den Glasofen für eigene Projekte zu mieten. Die Kosten richten sich dabei nach Ihrem Bedarf.
Tarif 1: für erfahrende Glasmacher ohne Betreuungsbedarf
42 EURO pro Stunde
+ 4 EURO pro verbrauchtem Kilogramm Glas
+ 5 EURO Werkzeugmiete pro Tag (optional)
+ 20 EURO Verwärmtrommelmiete
+ MwSt. (19%, außer Glasstudiomiete = 7%)
Zeit: Dienstag bis Freitag 10 bis 17 Uhr – und nach Vereinbarung
Tarif 2: Für Glaskünstler mit Unterstützung durch Glasmacher Pavel Hasala und/oder Glasmacherin Mariko Seki
Diese Variante bietet auch Künstlern, die auf die Unterstützung durch die Glasmacher angewiesen sind, die Möglichkeit Ideen in Glas umzusetzen.
65 EURO pro Stunde
+ 4 EURO pro verbrauchtem Kilogramm Glas
+ 5 EURO Verwärmbrennermiete pro Tag (optional)
+ 5 EURO Werkzeugmiete pro Tag (optional)
+ 20 EURO Verwärmtrommelmiete (optional)
+ MwSt. (19%, außer Glasstudiomiete = 7%)
Zeit: Mittwoch bis Freitag 10 bis 17 Uhr – und nach Vereinbarung
Über weitere Details informieren wir Sie gerne im persönlichen Gespräch: Tel. 033704/980916.
Zur Erweiterung des Teams im Glasstudio suchen wir einen Glasmacher oder eine Glasmacherin (m/w/d). Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an info@museumsdorf-glashuette.de