Museumsdorf Glashütte Museumsdorf Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • “Baba-Bär” – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • GLASAG
    • Glasbläser Toni Rentsch
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • Bio-Frühstück
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss”
    • Gästehaus „Neunlinden“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Gästewohnung Rostigezeiten
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Bogenschießen
    • Wandern
    • Wildkräuterwanderung
    • Filzen
    • Glasmacherkurs
    • Selbst Glas blasen
    • Mosaike legen
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Schulgruppen
    • Hüttenabend
    • Weinabende
    • Region
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • English
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • “Baba-Bär” – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • GLASAG
    • Glasbläser Toni Rentsch
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • Bio-Frühstück
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss”
    • Gästehaus „Neunlinden“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Gästewohnung Rostigezeiten
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Bogenschießen
    • Wandern
    • Wildkräuterwanderung
    • Filzen
    • Glasmacherkurs
    • Selbst Glas blasen
    • Mosaike legen
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Schulgruppen
    • Hüttenabend
    • Weinabende
    • Region
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • English
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wanderung durch die Mark – auf den Spuren Theodor Fontanes

9. November 2019 - 25. März 2020

  • « Kinder und Familienfest
  • Vorweihnachtliche Einkaufswoche »

Auch die Galerie Packschuppen hat sich vom 200. Geburtstag des bekannten Brandenburgers Theodor Fontane inspirieren lassen und für die diesjährige Gemeinschaftsausstellung in Glashütte Künstler gebeten, sich ähnlich wie Fontane bei seinen Wanderungen durch die Mark in unserem Land umzuschauen. 22 Künstler sind der Einladung gefolgt und haben sich auf die Suche nach ihren persönlichen Eindrücken von Brandenburger Orten und Menschen gemacht. Die sehr unterschiedlichen Kunstwerke, die sie zur Ausstellung eingereicht haben, versprechen einen vielfältigen Kunstgenuss für die Besucher.

Teilnehmende Künstler: Karen Ascher, Sonja Blattner, Günter Böhme, Maria Luise Faber, Sabine Fiedler, Daniela Franz, Sebastian Franzka, Bernhard Gowinkowski, Bernd Gork, Thomas Kläber, Andreas Klose, Gabriele Klose, Dietrich Oltmanns, Christa Panzner, Peter Panzner, Conrad Panzner, Ronald Paris, Günther Rechn, Martin Tiede, Ute Weckend, Marita Wiemer, Bernd Winkler, Dieter Zimmermann

Zur Eröffnung am Sonntag, 10.11. 2019, um 15 Uhr lädt der Kunstverein Glashütte e.V. herzlich ein.

Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr
23.12. 2019 – 31.1. 2020 Winterpause

+ Google Kalender+ iCal exportieren

Details

Beginn:
9. November 2019
Ende:
25. März 2020
Veranstaltungskategorien:
Ausstellung, Galerie Packschuppen

Veranstaltungsort

Baruther Urstromtal
c/o Museumsverein Glashütte e.V., Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark, Deutschland

Veranstalter

Kleiner Laden in der Galerie Packschuppen
Telefon:
033704/66060
Webseite:
www.galerie-packschuppen.de
  • « Kinder und Familienfest
  • Vorweihnachtliche Einkaufswoche »

Veranstaltungen

  1. Uncorked & unplugged: Due solo – un duetto

    28. Mai um 17:00 - 19:00
  2. Vortrag Mentalitätsgeschichte der Dinge

    5. Juni um 14:00 - 14:30
  3. Uncorked & unplugged: Spartan Allstars

    25. Juni um 17:00 - 19:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

FÖRDERER

mwfk_transparent Stadt Baruth Mark

mbs_logo
tf_logo

© 2018 - Museumsverein Glashütte - Impressum