Museumsdorf Glashütte Museumsdorf Glashütte
  • Glas & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Museumsshop
    • Glasstudio
    • Glasbläser Toni Rentsch
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • GLASAG
  • Kunst & Handwerk
    • Atelier und Wunderkammer
    • “Baba-Bär” – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • TöpfereiCafe
    • WeinSalon
    • Bio-Frühstück
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss”
    • Gästehaus „Neunlinden“
    • Gästezimmer Reuner
    • Gästewohnung Rostigezeiten
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Sport und Natur
    • Abendprogramme
    • Handwerk
    • Schulgruppen
    • Region
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Wohnen in Glashütte
  • English
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Glas & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Museumsshop
    • Glasstudio
    • Glasbläser Toni Rentsch
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • GLASAG
  • Kunst & Handwerk
    • Atelier und Wunderkammer
    • “Baba-Bär” – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • TöpfereiCafe
    • WeinSalon
    • Bio-Frühstück
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss”
    • Gästehaus „Neunlinden“
    • Gästezimmer Reuner
    • Gästewohnung Rostigezeiten
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Sport und Natur
    • Abendprogramme
    • Handwerk
    • Schulgruppen
    • Region
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Wohnen in Glashütte
  • English
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Work-it-out-Tanzevent – Achtung Verschoben auf 13.9.2020

1. Mai 2020 um 12:00 - 15:00

  • « Fällt aus: Schmuckanfertigung/Eierwalen
  • ABGESAGT: 17. Glashüttelauf »

Diese Veranstaltung findet nicht wie geplant am 1. Mai 2020s statt, sondern voraussichtlich am 13.9.2020. 13.9.2020 um Punkt 15 Uhr ist es wieder soweit: Tausende Tänzer*innen verwandeln 41 xx Industriedenkmäler in vielen Ländern Europas zu einer Bühne für das kontinentale Tanz-Event WORK it OUT.

Das Museumsdorf Baruther Glashütte vertritt in diesem Kreis die Industriekultur in Brandenburg. Ab 14 Uhr treffen wir uns auf dem Festplatz vor der Alten Hütte oder bei schlechtem Wetter in der Alten Hütte. Der Tänzer und auch Trainer der Tanzschule Mierisch, Lennard Maskow, studiert mit uns einen tollen Tanz im Electronic Dance Stil ein. Um 15 Uhr wollen wir das mit viel Spaß geübte Stück aufführen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Alle Teilnehmenden erhalten ein Basecap mit „Work-it-out“/Tag der Industriekultur als Geschenk.
Wie im Vorjahr sind alle Teilnehmer und Zuschauer eingeladen, ihre Eindrücke unter #erihworkitout in den sozialen Medien zu teilen.

+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
1. Mai 2020
Zeit:
12:00 - 15:00
Veranstaltungskategorie:
Industriekultur
Veranstaltung-Tags:
Industriekultur, Kunst, Museum, Veranstaltung
  • « Fällt aus: Schmuckanfertigung/Eierwalen
  • ABGESAGT: 17. Glashüttelauf »

Veranstaltungen

  1. Ausstellung: Gudrun Bröchler Neumann

    27. März - 2. Juni
  2. Zitatepfad

    2. April um 10:00 - 18. April um 17:00
  3. Glashüttelauf fällt aus!

    18. April um 10:30 - 13:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

FÖRDERER

mwfk_transparent Stadt Baruth Mark

mbs_logo
tf_logo

© 2018 - Museumsverein Glashütte - Impressum