Museumsdorf Glashütte Museumsdorf Glashütte
  • Glas & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Museumsshop
    • Glasstudio
    • Glasbläser Toni Rentsch
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • GLASAG
  • Kunst & Handwerk
    • Atelier und Wunderkammer
    • “Baba-Bär” – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • TöpfereiCafe
    • WeinSalon
    • Bio-Frühstück
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss”
    • Gästehaus „Neunlinden“
    • Gästezimmer Reuner
    • Gästewohnung Rostigezeiten
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Sport und Natur
    • Abendprogramme
    • Handwerk
    • Schulgruppen
    • Region
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Wohnen in Glashütte
  • English
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Glas & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Museumsshop
    • Glasstudio
    • Glasbläser Toni Rentsch
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • GLASAG
  • Kunst & Handwerk
    • Atelier und Wunderkammer
    • “Baba-Bär” – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • TöpfereiCafe
    • WeinSalon
    • Bio-Frühstück
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss”
    • Gästehaus „Neunlinden“
    • Gästezimmer Reuner
    • Gästewohnung Rostigezeiten
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Sport und Natur
    • Abendprogramme
    • Handwerk
    • Schulgruppen
    • Region
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Wohnen in Glashütte
  • English
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive

Museum mit Glasstudio

Glas ist der Zauber gefrorenen Lichts.« In die 300jährige Geschichte der Baruther Glashütte entführen historische Exponate, Werkzeuge, Modelle und unterirdische Schürkanäle. Das imposante Hüttengebäude ist selbst ein Museumsstück.

Glasmacher aus Glashütte und von außerhalb bewahren die Glaskunst an einem Studioofen. Sonderanfertigungen sind Markenzeichen der Manufaktur. Gäste können sich selbst am zuweilen widerspenstigen Werkstoff Glas versuchen. Die Burger-Austellung ist der Erfindung der Thermosflasche durch Reinhold Burger gewidmet und vermittelt die Bedeutung des Glases für die Wissenschaften.

Öffnungszeiten des Museums und Glasstudios:
Di-So, 10.00-17.00 Uhr, ebenso am Oster- und am Pfingstmontag

Weihnachtspause im Museum und Glasstudio:

23.12.-24.12.2019

Sonderöffnungen “zwischen den Jahren”:

26./27./28./29./30.12.2019 geöffnet von 10-17 Uhr.

Eintrittspreise:
Erwachsene 6,00 EUR
Kinder 3,00 EUR
Studenten 3,50 EUR
Schwerbeschädigte 3,00 EUR
in Gruppen ab 10 Personen jeweils 0,50 EUR Ermäßigung
Familienkarte 14,00 EUR (zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder)
Führungen auf Anmeldung, ab 10 Personen, 1,50 EUR p. Person

Kontakt:
Museumsverein Glashütte e.V.
Dr. Georg Goes
Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark OT Glashütte
T 033704-9809-0
F 033704-9809-22
E info@museumsdorf-glashuette.de
W museum-glashuette.de

Veranstaltungen

  1. Ausstellung: Gudrun Bröchler Neumann

    27. März - 2. Juni
  2. Zitatepfad

    2. April um 10:00 - 18. April um 17:00
  3. Glashüttelauf fällt aus!

    18. April um 10:30 - 13:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

FÖRDERER

mwfk_transparent Stadt Baruth Mark

mbs_logo
tf_logo

© 2018 - Museumsverein Glashütte - Impressum