Museumsdorf Glashütte Museumsdorf Glashütte
  • Glas & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Museumsshop
    • Glasstudio
    • Glasbläser Toni Rentsch
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • GLASAG
  • Kunst & Handwerk
    • Atelier und Wunderkammer
    • “Baba-Bär” – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • TöpfereiCafe
    • WeinSalon
    • Bio-Frühstück
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss”
    • Gästehaus „Neunlinden“
    • Gästezimmer Reuner
    • Gästewohnung Rostigezeiten
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Sport und Natur
    • Abendprogramme
    • Handwerk
    • Schulgruppen
    • Region
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Wohnen in Glashütte
  • English
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Glas & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Museumsshop
    • Glasstudio
    • Glasbläser Toni Rentsch
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • GLASAG
  • Kunst & Handwerk
    • Atelier und Wunderkammer
    • “Baba-Bär” – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • TöpfereiCafe
    • WeinSalon
    • Bio-Frühstück
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss”
    • Gästehaus „Neunlinden“
    • Gästezimmer Reuner
    • Gästewohnung Rostigezeiten
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Sport und Natur
    • Abendprogramme
    • Handwerk
    • Schulgruppen
    • Region
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Wohnen in Glashütte
  • English
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive

Kunst

08 November

Ausstellungseröffnung Galerie Packschuppen

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Der Kunstverein lädt unter geltenden Bedingungen des Infektionsschutzes ein  zur Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung DURCH DIE BLUME…
Kaffee und Kuchen solange der Vorrat reicht!

mehr
08 November

Durch die Blume

  • Beitrag von Reinhard Hannesschlaeger
  • Kommentare 0 comment

15 Künstler haben sich auf das Thema der Ausstellung eingelassen und Arbeiten zum Thema abgeliefert. Die Besucher dürfen sich auf eine große Vielfalt an Interpretationen und interessanten künstlerischen Techniken freuen. Traditionelle Malerei ist ebenso vertreten, wie grafische Drucktechniken und Objekte

mehr
13 Juni

ABGESAGT: 48-h-Aktion

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

-ins Leben gerufen von: Stadt Baruth, Landkreis Teltow-Fläming, Verkehrsgesellschaft VBB, Museumsverein Glashütte
-Züge und Busse fahren im Stundentakt durch Baruth und Umgebung; Teltow und das Urstromtal
-Besucher können sich gratis (?) die Ortschaften, Sehenswürdigkeiten und Museen, Attraktionen und Vorstellungen anschauen

mehr
01 Mai

Work-it-out-Tanzevent – Achtung Verschoben auf 13.9.2020

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Diese Veranstaltung findet nicht wie geplant am 1. Mai 2020s statt, sondern voraussichtlich am 13.9.2020. 13.9.2020 um Punkt 15 Uhr ist es wieder soweit: Tausende Tänzer*innen verwandeln 41 xx Industriedenkmäler in vielen Ländern Europas zu einer Bühne für das kontinentale

mehr
01 Mai

“Daniela Franz – Malerei und Grafik”

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Die in Berlin geborene Malerin und Grafikerin Daniela Franz braucht als Grundlage für ihre Kunst das direkte Skizzieren vor der Natur. So kann man sie schon mal im Lenné-Park in Baruth oder in den Dörfern der Umgebung mit ihrem Skizzenblock

mehr
15 April

Fällt aus: Glas bemalen/Schmuckanfertigung

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

Eingeschränktes Osterprogramm in 2020. Nur Osterspaziergang mit schönen Interventionen an den denkmalgeschützten Gebäuden möglich. Bitte merken Sie sich das Osterprogramm für die Schulferien 2021 vor.
Neu in 2020 ist ein »Osterspaziergang“ durch die Glasmachersiedlung. Mit Mörike lassen wir das

mehr
29 März

Ausstellungseröffnung “Daniela Franz – Malerei und Grafik” – Termin verschoben

  • Beitrag von Museum Glashütte
  • Kommentare 0 comment

DANIELA FRANZ Malerei und Grafik, Galerieausstellung. Der Kunstverein Glashütte lädt herzlicher zur Ausstellungseröffnung ein.

mehr

Veranstaltungen

  1. Uncorked & unplugged: Jazzbo – Worksong und andere Klassiker

    1. Mai um 16:00 - 18:00
  2. Ausstellungseröffnung

    16. Mai um 14:00 - 15:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

FÖRDERER

mwfk_transparent Stadt Baruth Mark

mbs_logo
tf_logo

© 2018 - Museumsverein Glashütte - Impressum