
Winterferienprogramm 3.2. bis 11.2.2024
3. Februar 2024 um 10:00 - 11. Februar 2024 um 16:00

Mosaike legen im Museumsdorf – Dieses Ferienangebot ist ein beliebter Baustein des Glashütter Programms in der schulfreien Winterzeit. Es gilt, in einer jahrhundertealten Tradition aus kleinen Glasplättchen Bilder zu legen oder Glas zu bemalen. Zur sinnvollen Feriengestaltung können Kinder und ihre Familien an den Öffnungstagen von 11-11.50 und von 14-14.50 Uhr unter der Anleitung des Studioteams selbst Glaskugeln mit Wunschfarbe fertigen. Danach machen Glasmacherin Mariko Seki oder Glasmacher Pawel Hasala eine praktische Glasvorführung für alle Gäste des Museums. Neben weiteren Mitmachangeboten, allen voran dem Gestalten von Lederarmbändern und Ketten mit einigen Glasperlen in der Galerie Packschuppen – Buchung direkt bei den Anbietenden – erleben die Kulturtouristen in der winterlichen Natur des Urstromtales Industriekultur, Denkmalcharme und die Gastronomie des Landgasthofes Reuner und der Glashütter Cafés sowie am Wochenende gepflegte Getränke im WeinSalon.
Die Galerie Packschuppen zeigt in den Winterferien eine schöne Ausstellung.
Museum: Mosaike legen, Glas und Gipsfiguren bemalen (10-16 Uhr)
Galerie Packschuppen: Armbänder gestalten (Di-So ab 11 Uhr; auf Anfrage)
Details
- Beginn:
- 3. Februar 2024 um 10:00
- Ende:
- 11. Februar 2024 um 16:00
- Veranstaltungskategorien:
- Galerie Packschuppen, Gasthof Reuner, Glasstudio im Museum, Handwerk, Kinderangebot, Kinderprogramm, Museum, WeinSalon
- Veranstaltung-Tags:
- Ferienprogramm
Veranstaltungsort
- Museumsdorf Glashütte
- Baruth/Mark, OT Glashütte, 15837 Deutschland