Eröffnung der Sonderausstellung „Wieviel Wärme braucht das Ding? Wieviel Hitze verträgt die Welt? Brandenburgs Industrie im Anthropozän“
Herzlich Willkommen zum Sommerferienprogramm im Museum Baruther Glashütte!
Das Museum (und die Läden im Ort) haben im Juli von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet, Montag ist Ruhetag, an diesem Tag finden keine Mitmachangebote statt.
Vorführungen finden
Bitte beachten Sie, dass sich die Zeiten für das Herbstferienprogramm geändert hat. Mitmachangebote werden nun von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr durchgeführt.
Herzlich Willkommen zum Herbstferienprogramm im Museum Baruther Glashütte!
Achtung: Am 23. Oktober 2020 gibt es Änderungen im
Wolf-Rüdiger Knoll, Doktorand am Institut für Zeitgeschichte (Berlin/München), hält den Vortrag „Neue Forschungen zur Geschichte der Treuhandanstalt – Die Umwandlung der ostdeutschen Wirtschaft nach 1989“. Dieser Vortrag ist Teil des Rahmenprogramms der Sonderausstellung „Glas. 1990. Eine Branche in der Transformation